Der Schwangerschaftsabbruch ist in den Niederlanden unter bestimmten Bedingungen legal:
- Der Schwangerschaftsabbruch muss in einer Abtreibungsklinik oder einem Krankenhaus durchgeführt werden, das die Genehmigung zur Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs hat.
- Es muss sich um eine Notfallsituation handeln. Das Gesetz legt nicht genau fest, was eine Notfallsituation ist. Die Frau entscheidet selbst, ob es sich um eine Notfallsituation handelt.
- Vor dem Schwangerschaftsabbruch muss eine Beratung zu dieser Entscheidung mit einem Allgemeinmediziner stattfinden.
- Sie können bis zum 16. Tag der Schwangerschaft einen frühen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen. In diesem Fall benötigen Sie keine Überweisung von einem Arzt und es besteht keine rechtlich vorgeschriebene Bedenkzeit.
- In den Niederlanden ist ein Schwangerschaftsabbruch bis zur 24. Woche der Schwangerschaft erlaubt. Das wurde gesetzlich so festgelegt, weil ein Kind bis zur 24. Woche nicht außerhalb der Gebärmutter leben kann. In der Praxis wird ein Schwangerschaftsabbruch normalerweise bis zur 22. Woche der Schwangerschaft durchgeführt.
Wer entscheidet?
Ab einem Alter von 16 Jahren kann eine Frau selbst über einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden. Ihr Partner kann die Entscheidung nicht fällen und muss nicht informiert werden.
Frauen unter 16 Jahren benötigen die Erlaubnis ihrer Eltern oder des Erziehungsberechtigten. Wenn dies nicht möglich ist, gehen Sie direkt zu Ihrem Allgemeinmediziner oder in eine Abtreibungsklinik. In vielen Fällen bedeutet dies, dass keine elterliche Erlaubnis erforderlich ist.
Wo kann ich einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen?
In den Niederlanden können Sie in eine Abtreibungsklinik oder ein Krankenhaus mit einer Genehmigung zur Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs gehen, wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen möchten.
Nach einem Schwangerschaftsabbruch
Ein Schwangerschaftsabbruch kann emotional sehr verstörend sein. Wenn Sie darüber sprechen möchten, können Sie Ihren Allgemeinmediziner oder Fiom kontaktieren.
Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch
Jede Person, die legal in den Niederlanden lebt oder arbeitet, ist für einen Schwangerschaftsabbruch versichert und zu einer kostenlosen Behandlung berechtigt. Personen, die illegal in den Niederlanden leben, und Personen, die vorübergehend in den Niederlanden leben, sind normalerweise nicht versichert. In diesem Fall können Sie den Prozess für medizinisch notwendige Versorgung in Anspruch nehmen.